Suchen
-
Aktuelles
Kategorien
- Akteure (167)
- Händler (46)
- Handwerker (18)
- Künstler (15)
- Musikgruppe (25)
- Ritterschaft (2)
- Schaukampf (4)
- Show (9)
- Tanz (19)
- Vereine (39)
- Aktuelles (1.015)
- Archiv (2)
- am Markt (168)
- Ausstellung (2)
- Codex (239)
- 1000 Worte Forschung (2)
- Basteln (2)
- Burgen (64)
- Codex-Geschichte (17)
- Codex-Gewandung (1)
- Codex-Handwerk (1)
- Codex-Küche (1)
- Codex-Musik (7)
- Codex-Tanz (2)
- dasMittelalter-derBlog (4)
- Gschichtl (16)
- Kalendarium (40)
- Kurz Geschichte (8)
- LR Grundbegriffe Mittelalter (3)
- Mystische Orte (47)
- Redewendung (4)
- Regionalgeschichte (13)
- Sagen (9)
- Städte (3)
- Wehrkirchen (15)
- Künstler (13)
- Links (1)
- Markt (126)
- Musik Bühne (18)
- Pinnwand (1)
- Programm (31)
- Region (26)
- International (12)
- Niederösterreich (11)
- Tirol (3)
- Spielleute-Taverne (7)
- Stammtisch (6)
- Termin (108)
- Akteure (167)
Archive
Autor: Karin
Mittelalter-Kunst-Spectaculum im Schloss Belvedere

Im Unteren Belvedere findet dieses Wochenende das Mittelalterliche Spektakulum statt, was sich aus einer Vielfalt von Aktivitäten zusammensetzt. Es wird versucht das bereite Spektrum des Mittelalters mit Themenführungen durch die Mittelalterausstellungsräume, Basteln von Mittelaltersachen für Kinder, Dorfleben mit Rhiannon den Spielleuten, Vorführungen der Kampftechniken durch Klingenspiel und auch die höfischen…
Keltennacht auf Schloss Asparn

Die gestrige Keltennacht auf Schloss Asparn war sehr gut besucht und wirklich eine mystische Nacht durch die vielen Lichter. Auf künstliches Licht wurde grösstenteils verzichtet und nur bei den jeweiligen Ständen und Vorführungen in dezenter Weise verwendet, was eine einmalige Stimmung hervorruft und keiner der Besuch ob groß oder klein…
Ritterfest auf der Rosenburg

Der Start auf der Rosenburg heute am Samstag war wider der Vorhersage bei trockenem schönen Wetter und hielt genau bis zum Ritterturnier, was sehr schade war genau mittendrin unter den Wettstreits ging los mit der Schauer. So hatten die Besucher die Gelegenheit die Zeit zu nutzen um die Taverne aufzusuchen…
Mittelalterfest in Eggenburg

Dieses Mittelalterfest in Eggenburg fing anfangs eher ruhig und steigerte sich im Laufe des Tages zur gewohnten Besucherdichte, da sich Mittelalterfreunde nicht durchs Wetter abhalten lassen. Dieses Mal gaben sich auch unsere niederösterreichischen Politiker die Ehre und eröffneten das Fest für die Akteure und Besucher. Da das Programm sehr dicht…
Mittelalterfest am alten Zollweg

In Weitra fand heute zum ersten Mal das grenzüberschreitende Mittelalterfest zusammen mit der tschechischen Stadt Nove Hrady statt. Heute war das Spektakulum am Stadtplatz in Weitra und in Altweitra mit den Händlern und Falknerei zu Gange. Über Jahrhunderte war das Waldviertel mit Südböhmen durch wichtige Handelswege verbunden. Der alte Handelsweg…
Mittelalterfest in Schloss Jedenspeigen

Jedenspeigen und Dürnkrut ist vielen Interessierten ein Begriff durch die Schlacht Rudolf von Habsburg und Ottokar II. Przemysl die hier 1278 stattfand bei der Ottokar II. seinen Tod fand und seitdem Rudolf von Habsburg als Begründer des Habsburger Reich gilt. Jedenspeigen ist ein Garant für hochsommerliche Temperaturen, die gnadenlos den…
Die Oper Fidelio auf der Burg Gars
Germanenfest in Elsarn

Das diesjährige Thema war der Alltag der Germanen. Ich denk der wird ihnen damals wie heute genauso schwer gefallen sein wie heute bei der Hitze. Wer sich abkühlen wollte, konnte dies in dem Bach, der durch das Gelände führt tun. Die Häuser waren alle belegt mit den unterschiedlichsten Handwerkern, die…
Mittelalterfest auf der Burg Plankenstein – am Freitag

Bei idealem Mittelalterfest Wetter, war die Burg für einen Freitag sehr gut besucht. Das Programm fand auch heute den ganzen Tag statt und wer es lieber gemütlich haben wollte, der war gut aufgehoben. Die ganzen Aktivitäten waren über die ganze Burg verteilt und boten wirklich für jeden Besucher etwas. Vom…