Ein Resüme nach fast einem Jahr Taterman von Franz: 9.August 2012
(Interne Seite, bitte nicht weitergeben, nicht weiterkopieren, nicht verlinken)
Als die Idee voriges Jahr (2011) durch den Ennser Mittelaltermarkt aufkam, dachte ich ja machen wir mal ein Fotoalbum 3 Fotografen (Klaus, Stefan und ich) hatten Fotos, wollen auch demnächst noch ein paar Märkte besuchen und daher sammeln wir diese auf einem eigenen Mittelalterliche Portal, der Taterman war schon seit einiger Zeit bei mir im Sinn, wusste nur bisher nicht was ich damit anfangen sollte, als die Idee mit der Fotosammlung entstand, passte der Name, denn Taterman steht für den frechen gschichtldruckenden Kobold.
Einige Ideen habe ich noch im Kopf aber dazu später mehr.
Ich hatte auch schon vor 5-6 Jahren als ich Mittelaltermärkte kennenlernte die Idee ein Magazin zu machen, natürlich im Internet aber auch ein Printmagazin zum Verteilen, damals entstand auch nach meinen ersten Mittelalter Eventshooting huscarl und ich war mit Feuershow auf Markt schon eingedeckt, und daher legte ich mal die Idee zurück. so manch Märkte machte ich Fotos und nutze mein www.foto-session.at, dann kam die Zeit wo wir mit Feuermatrix kaum mehr auf Mittelaltermärkte gebucht wurden, (warum weis man ja)
und so kam ich auch nicht mehr auf Märkte (zb nur als Besucher)
erst durch die Ennser und die Kontakte dadurch fand ich wieder mut und zuversicht, mich wieder mit Mittelalter auseinanderzusetzten,
und viele Gespräche mit Aktueren, Vereinen ermutigte mich mehr zu machen, und vielleicht doch die Idee mit Mittelaltermagazin zu machen, ich habe die Technik und Ideen und die Mittelalterszene braucht Schwung und ein Plattform wo Menschen von und für Menschen rund um Mittelalterliches lesen und berichten können.
Mit dieser idee wurde im August 2011 nach Enns die Domain angemeldet, das Portal aktiviert und Fotos eingestellt, und ich gab den Druck des ersten Taterman Flyer in Auftrag diese Verteilten wir dann auf einigen Mittelalterevents mit sehr gutem Zuspruch.
im Winter war es dann eher Ruhig rund um Taterman, erst die Idee und Einladung zum Mittelaltermarkt am Taggerhof brachte wieder schwung, und das erste selbstgedruckte Magazin 300 Stück wurde gefertig. Damit war die Idee möglich, sehr flexible aktuelles im Printmagazin zu drucken, seither ist es gelungen dass auf jedem Event wo Taterman Flyer ausgeteilt wurden, (6 Auflagen) jedesmal Beiträge auch mit Bezug zum Event zu lesen waren.
Die Termine konnte so auch Kurzfristig erweitert werden und der kostenfaktor für Druck beläuft sich daher auf wenige Euros, und ich kann es am Vortag oder wie schon mal wenige Stunden vor Abfahrt zum Markt drucken.
Erste Ausgabe 2011, Taggerhof, Seisenburg, Linzfest, Enns, und ein neutral gestalteter Taterman wurde somit verteilt, derzeit geschätzt ca 2500 Stücke. bei jedem Event ist das Ziel so 200-300 Flyer zu verteilen, in Enns waren die 450 Stück schnell vergriffen.
Das Idee das mit solch Magazin viele Besucher informiert werden, bewährte sich und kommt sehr gut an, viele Besucher sind voerst überrascht das es sowas gibt und freuen sich, auch die Zugriffszahlen auf der Homepage zeigen das es wirkt, nach Enns konnte ein Tag mit 1040 zugriff verzeihnit werden, 300-400 sind so der Durchschnitt schon seit Monaten.
Das feine ist auch keiner der Fotografen und ich selbst überfordern uns, wir sind auf Märkte wo wir einfach gerne hinfahren und wenn Zeit dafür findet, und weil es spass macht.
wir sind bei Veranstalter und Vereinslager willkommen und bekommen sehr guten zuspruch mit unserer Idee.
Die Ideen für das nächste Jahr
Da einige Händler und Gastros, werbung machen wollen, aber wir damit der spass bleibt, nur nach unseren Bedingungen frei bleiben wollen (zb kein Auftrag für fixe Verteilung der Menge und Events ist möglich), werden wir im Herbst an Konzept für Werbepartnerschaft arbeiten und dies dann mit den Kontakten besprechen. Die Werbepartner müssen selbst kommen, ich werde nicht verkaufen.
die Einnahmen des Vereins von Werbepartner werden zu Deckung von Druck und Fahrtspesen verwendet.
Eine Weiter Idee die Klaus und schon seit Frühjahr Plaudern ist das Fotoshooting auf Markt, dabei können sich Besucher fotografieren lassen zb vor schönen Hintergrund am Markt oder durch uns fabrizierte Feldstudio, auch ist die Idee das Besucher auch mit Personen des Markte (Ritter, burgfräulein usw) gemeinsam am Foto sein können, mit Erinnerungsschriftzug am Foto, eventuell auch Text auf rückseite mit Geschichte oder sonstigen, kann das Foto A4 dann innerhalb kurzer zeit mitgenommen werden.
ein kleiner Marktstand ist dazu mein Ziel und Mobile Studiowand. Auf Markt gibt es dann zb zu gewissen zeiten sich für Fotoshooting anzumelden, und 100-200 Fotos an einem Markttag somit zu machen, je nach Anklang soll solch Foto 3-5 Euro kosten.
Meine vorstellung vor 6 Jahren war dazu das der Stand und wir mit dem Studio im Stile einer Malerwerkstatt präsent sind, (Staffel, Malutensilien, Gemälderahmen usw nur so als Idee)
das wir Computer und Drucker zb dazu haben, können wir zb auch Taterman Flyer so schnell nachdrucken, wenn die Verteilung gut läuft.
Mein vorstellung ist Taterman Flyer auf ca 15 Märkte nächsten Jahr zu verteilen, und vielleicht auf einigen davon die Fotoshooting Idee auch zu machen,
Mit Veranstalter ist mein Ziel wegen Fotoshooting, da wir ja ansich keine Fixen Marktstand brauchen würden, Drucken können wir im auch backstage oder im Auto, spitze ich auf folge Vereinbarung, von den zb 5 Euro erhält je Foto der Veranstalter einen Euro, dh wenn es ein gute Veranstaltung zb an wochenende 300-400 Fotos möglich ist, (zb weil der Veranstalter es auch bewirbt) dann erhält der um ein vielfaches einer normalen Standgebuhr, wenn wir erfahrung haben können wir auch Standgebühr wie oft 50-100 euro zahlen, aber dann keine provision mehr ausschütten.
Vielleicht konnte ich mal eine kleinen überblick schaffen und ich freue mich auf viele weitere Ideen und auf viel Spass mit Taterman unterwegs zu sein.
Franz