Brainstorming

so mein Kopf wird bald voll, die Konzeptidee nimmt form an,
angeheist durch die vielen Fotos und Video vom Ennser markt, denke  ich das durch ein
Freies Reporter Netzwerk die Märkte gross  abgedeckt werden könnten,

 

nur eben mehr als nur ein Fotoportal ist meine idee,
Infostand/zelt, Promocards,und vielleicht so manch anderes rund um  Reportagen
einige Idee: Printmagazin, Fotovor Ort Bestellung und Druck,  Gruppenfoto für Besucher
in Gewandung und mit zb Ritter, Schwert usw.
eigenes Geschichttheater, ähnlich der Gerichtverhandlung nur eben  Reportergeschichten,
als Deco für Zelt/stand habe ich schon seit einigen Jahren die  Idee, das ganze als
Malkünstleratelier aufbauen (Malerstaffel,  Farbenpaletten)
auch das die fotografen erkennbare Gewandung haben, zb als Künstler,

so bei mir rotiert alles, ob man es noch diese Herbst, zb Purgstall  hinbekommt,
was kann ich machen, habe Zeltrohware, für Infostandplane (einfach  Idee ähnlich der
Verkaufsstände, Holzstangen sind auch einfach zu  basteln)
Promocard sind über flyeralarm innerhalb einer Woche produzierbar,  Domaine ist
innerhalb eines tages angemeldet, ich denke auch das  man innerhalb kurzer zeit Fans
hat die Fotografieren, Filmen, zb  der Stefan Kaar ist ganz begeistert von
Mittelaltermärkte, brauch  ich nur termin bekanntgeben, der ist dann mit bei der
Partie, zb
das wir 2-3 Leute mindest in Purgstall sind, weil ich samstag abend  zu feuershow
muss, am Tag versuchen wir neben Fotografieren und  Filmen auch Händler, Veranstalter,
Lagergruppen kontakt aufzunehmen  (präsentationsmappe, Infozettel) um auch nächste
Veranstaltungen  voll dabei zu sein, bzw Händler, Veranstalter Werbemöglichkeit zu
bieten.

zb: Werbebanner Internet, ab 50 Euro je Monat,
Ziel 10-20 Werbebanner je Monat zu sammeln, müsste machbar sein.
Veranstaltungsankündigung gross zb auch für 1 Monat ab 50 Euro
sollte dann auch ca 5 im Monat möglich sein,
theoretisch müssten im Monat 1000-1500 Euro lukrierbar sein,  zumindest im Sommer,

auch muss es nicht auf österreich beschränkt sein (deutsche  Händler, deutsche
Veranstalter) ob man auch in deutschland dan  Report macht, kommt auf die
Spesenabrechnung an,
ziel bei Verhandlung mit Veranstalter für Infostand und Reports:
Freier Eintritt für Fotografen, 2-4 Essen und Getränkemakelr je Tag,
wir kommen wenn es uns spass macht, ohne Garantie,
will ein Veranstalter das wir 100% dabei sein, Report/Foto/Video  und zb während des
ganzen Feste, sonst könnte sein das man nur  einige stunden dabei ist.
dann sind Reportspesen zu bezahlen, per Tag und Reporter ab 100 ?  plus Anfahrt,
auch können veranstalter selbst Fotos/videos und Berichte einreichen,

definiert ist, genau was Werbefreie Report sind, bezahlte Reports  und Werbebeiträge.

am Portal und vor Ort gibt es noch weitere Ideen:
Gewinnspiele, gewinnen von Eintrittskarten, Händlergutscheine,  Essengutscheine,
kaufen von Fotos vor Ort
kaufen des Printmagazin, oder Händler, veranstalter, sponsort eine  Auflage die gratis
am Fest verteilt wird, bzw kann  Händler/Veranstalter auch Auflage sponsern die auf
diversen Festl  gratis verteilt wird,
beispiel 5000 Falter 4 Seiten DIN A4 für Marktmagzin ausreichend,  kostet druck ca 300
Euro, plus Statz nochmal 300 Eur, ein Sponsor  kann zb eine ganze Seite Befüllen,
damit diese auf festgeleten 3-5  Veranstaltungen an das publikum und Lager verteilt
wird,  gesamtkosten zb ab 1000 Euro für die Sponsor für eine Seite, mehr  Sponsoren
können auch jeweils die kosten nach absprache teilen,
vorteil gegenüber nur Flyer, es gibt auch interessanten zu lesen,  ein paar Fotos,
Geschichte, Terminkalender usw im Magazin.
Ziel ab 6 Auflagen je Jahr, ziel alle als gesponserte Gratisauflagen,
nicht gesponserte, können zb obiger 4 Seiter um 50 cent verkauft werden
druck in kleiner Menge zb 1000 Stück 150 Euro
aber auch dort können Händler, veranstalter werbung einstellen, ab  zb 1/4 Seit 100
Euro, jedoch nicht so grosser erfolg als  gratisauflage (sollte das ziel sein) erste
Auflagen sollten  natürlich auf das reportagen portal werbung sein usw.. sollte es
möglich sein, erste auflagen, zb mit 4 x 1/2 Seite um je 100 Euro  zu befüllen, könnte
man es wegen eigenwerbung auch gratis 5000  stück verteilen, und damit besucher und
sponsoren gleich ködern,
ei grossen sponsoring, werden können es auch mehr druckbögen werden  4/8/12/16 oder
mehr seiten, oder eben einfach öfters auflagen,  vielleicht auch dann wegen sammeln,
von geschichtlichem,  bastelanleitungen usw interessant,

daher vielleicht da ziel zumindest 2-3 Sponsoren gesamt 200-300  Euro zu bekommen, um
erste auflage auf für eigenzweck drucken zu  können und gratis zu verteilen, je
Verantaltungen 1000-2000 Stück  verteilen, wäre der hammer,

bis purgstall ein Monat zeit für vorbereitung,

gruss Franz Wieser

One comment

  1. taterman

    obiges Brainstorming ist genau ein her, das hat sich schon so manch kleinigkeit viel besser ergeben als gedacht, oder ist viel einfacher machbar gewesen,

    ad Werbung, sollte die Unterstützer sich zuviel anstellen, zb 3-4 Werbebanner je Ausgabe, wird der umfang der ausgabe größer, zb A4 gefalltet auf A5 dh
    man hat dann 4 A5 Seiten für Gschichtl, und kann dann dezent 3-4 Werbebanner unterbringen, und das rechnet sich dann gut
    beispiel
    Druckkosten und Papier derzeit bei ca 250 Stück ca 10 Euro-15 Euro
    1 Werbebanner 80 zwei 160 Euro
    A4 gefaltet 20-30 Euro kosten,
    3-4 Werbebanner 240-320 Euro
    und wenn nochmehr Werbung wollen, werden es noch mehr seiten, dann wird es ein großes Magazin oder bald ein Buch, auf jeder seite ein Werbebanner. usww

Schreibe einen Kommentar