Karin für Taterman

zunächst einmal möchte ich festhalten, daß wir alles in unsere Freizeit und als Verein schreiben und die Fotos von den Besuchern gerne heruntergeladen werden können von unserer Seite. Die Seite war eigentlich ursprünglich als Fotoportal für Mittelalterfeste gedacht. Es hat sich alles halt so entwickelt. Jeder von uns geht auf Fest oder auch nicht, daß bleibt uns überlassen. Ich war genauso wie Thomas auf Rapottenstein eingeladen und hab mich für Mödling entschieden, da ich auf dem Fest noch nicht war und mir der Weihnachtsmarkt gut gefallen hat. Ich war auf allen Ständen und habe mir die Handwerkskunst angesehen und schätze sie sehr. Im übrigen habe ich in meinen letzten Artikeln über Bibliotheken mit alten Schriften geschrieben. Wir bieten all unseren Händlern und Handwerkern an über ihre Handwerkskunst zu schreiben oder helfen ihnen dabei sie bei uns vor zu stellen. Leider nehmen wenige das Angebot an. Habt ihr schon einen Artikel über euch bei uns online gestellt die letzte Zeit? Im Übrigen geben wir Fotos mit Kinder nicht mehr sehr viel ins Netz wegen dem Kinderschutz, dafür mach ich mir die Mühe und schicke sie den Eltern online. Genauso hat der Schuster, die Hafnerin und viele andere ihre Fotos von mir online bekommen um Werbung auf ihrer Seite machen zu können. Also finde ich die überzogene Kritik nicht ganz angebracht. Ich schreibe über das Fest wie ich es empfinde und ein die Details überlasse ich den Handwerkern, die es viel besser erklären können.