Wer wird die Burg angreifen, erst durch einen Wettstreit mit Pfeil und Bogen, Kanone, Schwert und Lanze wurde festgelegt welche Sippe die Burg erobern darf. Eine spektakuläre Erstürmung wurde jedoch heftig abgewehrt, schließlich war dieser Tage Burgspektakel und Musiker, Trommler ließen sich in der Burg gemütlich nieder, war heute auch Tag der Knappenlehre für alle Kinder. Im Hof wurde gegrillt, Bier gezapft und gar süße Palatschinken angeboten. Auch Handwerker, Händler, Zauberer und Lagernde Ritter belebten die Burg Reichenau. Und die Henker erklärten ihr “Handwerk”. Am feinen genüßlichen Spektakel konnten auch viele Besucher aus nah und fern sich erfreuen und so war es gut das die Eroberer der Burg doch gut abgewehrt werden konnten.
Suchen
-
Aktuelles
Kategorien
- Akteure (167)
- Händler (46)
- Handwerker (18)
- Künstler (15)
- Musikgruppe (25)
- Ritterschaft (2)
- Schaukampf (4)
- Show (9)
- Tanz (19)
- Vereine (39)
- Aktuelles (1.015)
- Archiv (2)
- am Markt (168)
- Ausstellung (2)
- Codex (239)
- 1000 Worte Forschung (2)
- Basteln (2)
- Burgen (64)
- Codex-Geschichte (17)
- Codex-Gewandung (1)
- Codex-Handwerk (1)
- Codex-Küche (1)
- Codex-Musik (7)
- Codex-Tanz (2)
- dasMittelalter-derBlog (4)
- Gschichtl (16)
- Kalendarium (40)
- Kurz Geschichte (8)
- LR Grundbegriffe Mittelalter (3)
- Mystische Orte (47)
- Redewendung (4)
- Regionalgeschichte (13)
- Sagen (9)
- Städte (3)
- Wehrkirchen (15)
- Künstler (13)
- Links (1)
- Markt (126)
- Musik Bühne (18)
- Pinnwand (1)
- Programm (31)
- Region (26)
- International (12)
- Niederösterreich (11)
- Tirol (3)
- Spielleute-Taverne (7)
- Stammtisch (6)
- Termin (108)
- Akteure (167)
Archive