Am 2. Dezember 1409 wird die Universität Leipzig offiziell eröffnet. Sie entstand durch die Abwanderung von etwa 1000 Lehrkräften und Studenten von der Universität Prag infolge von Nationenstreitigkeiten vor allem vor dem Hintergrund der Hussitenproblematik. Leipzig wurde vor allem aufgrund seiner Rolle als zentraler Handelsort gewählt. Mit päpstlicher Erlaubnis nahm die arististische Fakultät ihren Lehrbetrieb auf, der erste Rektor der Universität war Johannes Otto von Münsterberg.
1415 erfolgte die Gründung einer medizinischen Fakultät, 1446 die der juristischen Fakultät.
https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Leipzig…
Suchen
-
Aktuelles
Kategorien
- Akteure (167)
- Händler (46)
- Handwerker (18)
- Künstler (15)
- Musikgruppe (25)
- Ritterschaft (2)
- Schaukampf (4)
- Show (9)
- Tanz (19)
- Vereine (39)
- Aktuelles (1.015)
- Archiv (2)
- am Markt (168)
- Ausstellung (2)
- Codex (239)
- 1000 Worte Forschung (2)
- Basteln (2)
- Burgen (64)
- Codex-Geschichte (17)
- Codex-Gewandung (1)
- Codex-Handwerk (1)
- Codex-Küche (1)
- Codex-Musik (7)
- Codex-Tanz (2)
- dasMittelalter-derBlog (4)
- Gschichtl (16)
- Kalendarium (40)
- Kurz Geschichte (8)
- LR Grundbegriffe Mittelalter (3)
- Mystische Orte (47)
- Redewendung (4)
- Regionalgeschichte (13)
- Sagen (9)
- Städte (3)
- Wehrkirchen (15)
- Künstler (13)
- Links (1)
- Markt (126)
- Musik Bühne (18)
- Pinnwand (1)
- Programm (31)
- Region (26)
- International (12)
- Niederösterreich (11)
- Tirol (3)
- Spielleute-Taverne (7)
- Stammtisch (6)
- Termin (108)
- Akteure (167)
Archive