Die Mittelalter- und Piraten-Musikgruppe Austeritas fand im Rahmen eines simplen Versuches ihren Anfang. Im Februar 2014 beschlossen Quis ut Deus und Jordis
Veðrdottir, die Altlasten des Vorprojektes hinter sich zu lassen und gemeinsam in einen neuen Abschnitt ihrer Musikgeschichte zu starten:
Bereits im Juni spielte das Duo gemeinsam mit dem Trommler, Tristan dem Wunderlichen, auf der Hauptbühne des Mad Stage Open Air in Wiener Neudorf. Kurz darauf stand das erste LARP (Live Action Role Playing) im kleinen Kreise an, gefolgt von den Tagen der Tapferkeit, auf welchem die beiden Musiker große Erfolge verzeichneten.
2015 überzeugten sie das Volk zu Jedenspeigen, bespaßten das Mittelalterdorf auf dem Kremser Volksfest und heizten in der Schenke zum Schmied bei der Veranstaltung „Montur und Pulverdampf“ ein.
Auch beim Benefizkonzert in Judenburg 2016 wird Austeritas dabei sein und die Veranstalter musikalisch unterstützen.
Jordis was bereits im Kindesalter stets von Musik umgeben. Sie genoss musikalische Ausbildung in Block- und Querflöte, ebenso wie Gesang im Chor und Solo. Autoharp lernte sie sich selber, nachdem ihr Quis das Instrument einfach in die Hand gedrückt hatte.
Der Spielmann, Liedermacher und Hobby-Pirat, Quis ut Deus, war im Kindesalter hingegen sehr interessiert an der Schauspielerei und wollte mit Musik nichts am Hut haben. 2007 packte ihn dann doch die Lust, ein Instrument zu beherrschen und kaufte sich eine Ukulele, um sich das Spielen darauf ebenfalls selbst beizubringen. Er begann, Texte und Melodien zu schreiben, die rasch ins Ohr gehen und die Leute zum Mitmachen animieren.
Im Februar 2014 lernte sich die beiden schließlich kennen und beschlossen sehr schnell, ab diesem Zeitpunkt unter dem Namen “Austeritas” gemeinsame Sache zu machen.
Da sich Austeritas von ihrem Trommler trennen musste, hier noch ein kleiner Aufruf im eigenen Sinne:
Hey Folks!
Da wir uns leider von Tristan trennen mussten (wir wünschen ihm alles Gute für sein Projekt „SkalTrian“), suchen wir nun einen neuen Trommler!
Du solltest sehr zuverlässig sein, ein hohes Maß an Engagement und Experimentierlust, ebenso wie mittelaltertaugliche Trommeln mitbringen.
Bei Interesse, schreibt uns bitte einfach an unter:
kontakt@austeritas.eu
Wir freuen uns auf euch!
Links zu Hörproben:
https://www.youtube.com/watch?v=8q1X-sVBYaA
https://www.youtube.com/watch?v=_3QTomH2X-A
Kontakt:
www.austeritas.eu
www.facebook.com/austeritas
kontakt@austeritas.eu